High Risk Branchen

Vorgaben der Kartenorganisationen

 

Die Kartenorganisationen haben zur Vermeidung illegaler oder marktschädigender Transaktionen diverse Vorgaben festgelegt, die von allen Vertragspartnern eingehalten werden müssen. Verstöße gegen diese Vorgaben werden mit einer außerordentlichen Kündigung der Kartenakzeptanz und/oder Strafzahlungen geahndet.

 

 

Richterhammer auf Tisch mit Unterzeichner

 


Waren und Dienstleistungen dürfen grundsätzlich nur dann verkauft, versendet oder erbracht werden, wenn diese sowohl im Land des Händlerstandortes als auch im Land des Karteninhabers legal sind und der Händler die etwaigen erforderlichen Lizenzen dafür besitzt und nachweist. Ausschlussbranchen sind beispielsweise Unternehmen, die die Schutzrechte nach geltendem Marken-, Patent-, oder Urheberrechtsgesetz verletzen.

Richterhammer auf Tisch mit Unterzeichner

 


Waren und Dienstleistungen dürfen grundsätzlich nur dann verkauft, versendet oder erbracht werden, wenn diese sowohl im Land des Händlerstandortes als auch im Land des Karteninhabers legal sind und der Händler die etwaigen erforderlichen Lizenzen dafür besitzt und nachweist. Ausschlussbranchen sind beispielsweise Unternehmen, die die Schutzrechte nach geltendem Marken-, Patent-, oder Urheberrechtsgesetz verletzen.

 

 

 

Gemäß der Allgemeinen Bedingungen der First Cash Solution GmbH als Vermittler für und im Namen der Volksbank eG zur Servicevereinbarung Kartenakzeptanz hat der Händler die gesetzlichen Vorbehalte der nachstehend aufgeführten Produkte und Services, die in vielen Staaten als illegal bzw. mit einem überdurchschnittlich hohen Risiko bewertet werden, zu beachten (sog. „High Risk Branchen“). Zudem ist die unter Umständen anfallende Gebührenpflicht zu beachten.

Frau mit Megafon

 

Gemäß der Allgemeinen Bedingungen der First Cash Solution GmbH als Vermittler für und im Namen der Volksbank eG zur Servicevereinbarung Kartenakzeptanz hat der Händler die gesetzlichen Vorbehalte der nachstehend aufgeführten Produkte und Services, die in vielen Staaten als illegal bzw. mit einem überdurchschnittlich hohen Risiko bewertet werden, zu beachten (sog. „High Risk Branchen“). Zudem ist die unter Umständen anfallende Gebührenpflicht zu beachten.

Frau mit Megafon

 

 

High Risk Branchen im Fernabsatz:

Akzeptanzkanal Fernabsatz Gebührenpflicht*
Abonnement Händler (sofern physische Produkte und kostenfreie Testphase)
x
Apotheke und Arzneimittelverkauf (Einzelhandel) x
Computernetzwerke, Informationsservices (sofern Cyberlocker) x
Direktvertrieb reiseähnliche Arrangements x
Medikamenten- und Arzneimittelhersteller, Apotheken x
Partnervermittlung - Begleitservice x
Staatlich lizensierte Pferde- und Hunderennen x
Telefonmarketinghändler (ausgehend) x
Video-Unterhaltung (Verkauf und Verleih, sofern Adult Content) x
Wett- und Glücksspiele (sofern Gaming ohne Rückfluss von Geld- oder Sachwerten)
x
Zigaretten- und Tabakhändler x

 

 

High Risk Branchen im Fernabsatz und stationären Handel:

Akzeptanzkanal Fernabsatz und Stationär Gebührenpflicht*
Geschicklichkeitsspiele mit Gewinnaussicht x
Staatliche Lottogesellschaften (in gewissen Ländern)
x

 

 

Sie sind in einer dieser Branchen tätig und wollen mehr Informationen zum Thema High Risk erhalten? Schreiben Sie uns gerne an.

 

*Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zur High-Risk Gebühr.