Bis 50€ ohne PIN kontaktlos bezahlen

Die Terminals der 1cs unterstützen die Händler in der aktuellen Situation zusätzlich um die Sicherheit für alle zu erhöhen.

 

 

Kellner bringt essen zu Mann an Tisch

Kontaktlos-Zahlungen jetzt bis 50€ ohne PIN möglich

 

Bisher sind Sie gewohnt, dass Ihre Kunden bei Kontatklos-Zahlungen über 25€ ihre PIN eingeben müssen. Teils auf Grund der aktuellen Situation wird das Kontaktlos-Limit für girocard-Zahlungen bei eingesetzten Terminals der 1cs dauerhaft auf 50€ erhöht.

 

Kein aktives Handeln erforderlich!

Die Umstellung erfodert Ihrerseits kein Handeln: Die Terminalkonfigurationen werden im Hintergrund überarbeitet und automatisch eingespielt.

 

Umstellung zunächst für Mastercard und Visa – girocard folgt

In Zusammenarbeit mit Mastercard und Visa sind ab Ende April 2020 kontaktlose Kreditkartenzahlungen bis zu einem Betrag von 50€ grundsätzlich ohne PIN-Eingabe möglich. Für Debit-Zahlungen mit Maestro und V PAY gilt dies genauso.

Demnächst werden die Terminalkonfigurationen sukzessive auch für Zahlungen mit girocard automatisch angepasst. Damit ist kontaktloses Bezahlen ohne PIN auch für die girocard ermöglicht.

 

Ausnahmen möglich

Bitte beachten Sie: Trotz der Umstellung kann es in Ausnahmefällen auch bei einem Betrag unter 50€ zu PIN-Abfragen bei Kontaktlos-Zahlungen kommen – dies liegt dann nicht an Ihrem Terminal, sondern an der eingesetzten Karte. Im Zweifel sollten sich die Karteninhaber an ihre Bank wenden. Die Vorgaben der kartenausgebenden Institute und/oder gesetzlichen Bestimmungen und zur eigenen Sicherheit, müssen Karteninhaber weiterhin spätestens nach fünf Transaktionen oder nach einer Gesamtsumme von maximal 150,00€ wieder die PIN eingeben.

 

Keine Änderungen bei der Haftung

Durch die Anhebung der NFC-Grenze ändert sich nichts an der Haftung. Nicht nur die Kartenorganisationen wie Mastercard und Visa, auch die Gesetzgebung erlaubt Einzelbeträge für kontaktlose Zahlungen bis 50€. Grundsätzlich haftet hierfür die kartenherausgebende Bank.